und ein frohes neues Jahr wünsche ich euch allen! Lasst es krachen :)
Wir sehen uns 2012.
Eure A'inah / Jana
Dez
31
2011
Ideen für die kirchliche Hochzeit: Farbkonzept und Kartenstil
Ich hatte ja versprochen, euch immer mal wieder meine Ideen zu zeigen. Heute zeige ich euch unser Farbkonzept, den Stil und was ich in einem der Bastelhefte von gestern gefunden habe.
Unsere Hochzeit wird im mittelalterlichen Stil sein. Mit Burg und entsprechender Gewandung. Aber so weit, das zu planen, sind wir noch nicht.
Hier ist unser Farbkonzept. Die erste Zusammenstellung ist aus dem Buch "Inspiration!" von Elizabeth Wilhide, die Zweite (das Grüneingekreiste) aus dem "Handbuch für unsere perfekte Hochzeit" (hier mein Post dazu).
Es ist meine Lieblingskombination, in der ich auch mein Zimmer eingerichtet habe, und passt zum Mittelalter, wenn die braune Farbe als Grundfarbe genommen wird.
Im Bastelheft "Festliche Hochzeitskarten" vom OZ creativ Verlag habe ich diese Idee für Karten gefunden
Das könnte ganz hübsch werden, wenn man hellgrüne Blätter als Grundmotiv nimmt und das Farbkonzept oben überträgt.
Soweit erstmal mit meinen Ideen. Ich hab noch viel viel mehr, aber noch keine Bilder.
Unsere Hochzeit wird im mittelalterlichen Stil sein. Mit Burg und entsprechender Gewandung. Aber so weit, das zu planen, sind wir noch nicht.
Hier ist unser Farbkonzept. Die erste Zusammenstellung ist aus dem Buch "Inspiration!" von Elizabeth Wilhide, die Zweite (das Grüneingekreiste) aus dem "Handbuch für unsere perfekte Hochzeit" (hier mein Post dazu).
![]() |
(c) Callway |
![]() |
(c) Gräfe und Unzer Verlag |
Es ist meine Lieblingskombination, in der ich auch mein Zimmer eingerichtet habe, und passt zum Mittelalter, wenn die braune Farbe als Grundfarbe genommen wird.
Im Bastelheft "Festliche Hochzeitskarten" vom OZ creativ Verlag habe ich diese Idee für Karten gefunden
![]() |
(c) OZ creativ Verlag |
Das könnte ganz hübsch werden, wenn man hellgrüne Blätter als Grundmotiv nimmt und das Farbkonzept oben überträgt.
Soweit erstmal mit meinen Ideen. Ich hab noch viel viel mehr, aber noch keine Bilder.
Labels:
Hochzeit
Dez
30
2011
Ein Laden macht zu...
... und ich habe mitgeholfen, die Reste los zu werden. Vor Weihnachten habe ich dort schon die Blankokarten für meine Basteleien gekauft. Heute war der letzte offene Tag. Der Laden zieht um und eröffnet als reiner Schreibwarenladen an einem Ort.
Hier sind meine Eroberungen
Um auf andere Gedanken bei diesem komischen Wetter zu kommen, habe ich Ideen für unsere kirchliche Hochzeit gesammelt. Das wird leider nun doch knapp 3 Jahre bis dahin dauern, aber so können mir nach und nach immer neue Ideen kommen und ich kann sie auch umsetzen.
Ein paar Bastelhefte
Stimmungsvolle Hochzeit: Von der Einladung bis zum Autoschmuck
Meine schöne Hochzeit: Karten und Tischdekorationen für ein besonderes Fest
Festliche Hochzeitskarten: Neue Muster und Motive schnell und einfach selbst gemacht
hier kann man den Farbunterschied erkennen
Wir haben uns gestern das Farbkonzept ausgedacht: sehr helles Apfelgrün, Dunkelbraun und Creme. Dazu würde wohl eher Gold passen, dann nehm ich die silbernen Sticker eben für eine andere Hochzeit oder so :)
Ich hab eine Kiste angefangen, in der ich ab jetzt alles sammel, was wir vielleicht für die Hochzeit gebrauchen können.
Noch ist sie recht leer und klein, aber ich hab schon Ideen fürs Hochzeitsbuch und die Einladungen. Die Kiste wird also wachsen müssen :) Ich werd euch ab jetzt immer mal wieder meine Ideen für das Fest präsentieren. Von den Einladungen über Farbkombinationen zu Hochzeitsbuch, Deko und Kleider und mehr. Alles was euch interessieren könnte.
Ich wünsche euch einen schönen Freitagabend *wink*
Eure A'inah / Jana
Hier sind meine Eroberungen
![]() |
Pappen und dunkles Papier |
schönes dünnes Papier
![]() |
Blankokarten und Briefumschläge |
![]() |
Fotokleber (brauche ich immer in Massen) |
Bastelhefte für nur 1€ pro Stück und das hier hat mich angesprungen :)
Mini-Vitrinen zum Verschenken
Mini-Vitrinen zum Verschenken
Um auf andere Gedanken bei diesem komischen Wetter zu kommen, habe ich Ideen für unsere kirchliche Hochzeit gesammelt. Das wird leider nun doch knapp 3 Jahre bis dahin dauern, aber so können mir nach und nach immer neue Ideen kommen und ich kann sie auch umsetzen.
Deshalb hab ich auch noch diese Sachen hier mitgenommen. Vielleicht können wir sie gebrauchen :)
Ein paar Bastelhefte
Stimmungsvolle Hochzeit: Von der Einladung bis zum Autoschmuck
Meine schöne Hochzeit: Karten und Tischdekorationen für ein besonderes Fest
Festliche Hochzeitskarten: Neue Muster und Motive schnell und einfach selbst gemacht
![]() |
Tischkärtchen cremefarben mit goldener Kutsche |
![]() |
Tischkärtchen weiß mit gold-silberner Kutsche |
hier kann man den Farbunterschied erkennen
![]() |
silberne Ringsticker |
Ich hab eine Kiste angefangen, in der ich ab jetzt alles sammel, was wir vielleicht für die Hochzeit gebrauchen können.
Noch ist sie recht leer und klein, aber ich hab schon Ideen fürs Hochzeitsbuch und die Einladungen. Die Kiste wird also wachsen müssen :) Ich werd euch ab jetzt immer mal wieder meine Ideen für das Fest präsentieren. Von den Einladungen über Farbkombinationen zu Hochzeitsbuch, Deko und Kleider und mehr. Alles was euch interessieren könnte.
Ich wünsche euch einen schönen Freitagabend *wink*
Eure A'inah / Jana
Geschenke, Geschenke
Endlich bin ich dazu gekommen, meine Geschenke für euch zu fotografieren und hier sind sie
Aber erstmal unser Weihnachtsbaum
Von meiner Mama und meinem Kleinen habe ich diese ominöse Schachtel in die Hand gedrückt bekommen
bissige weiße Schnecken :)
Von Marc habe ich auch dieses hübsche Buch bekommen.
Mein einer Bruder hat mir diese Käseglocke geschenkt
Und von meinem anderen Bruder habe ich diesen Reisewecker mit Taschenlampe bekommen. Perfekt fürs Drachenfest :)
Und von meinem Schatz habe ich den PC geschenkt bekommen, an dem ich gerade sitze :)
Vielen lieben Dank an alle!
Ich hoffe, ihr hattet auch ein schönes Weihnachtsfest und seid erholt genug, um ins neue Jahr zu rutschen.
Aber erstmal unser Weihnachtsbaum
Von meiner Mama und meinem Kleinen habe ich diese ominöse Schachtel in die Hand gedrückt bekommen
bissige weiße Schnecken :)
Von Marc habe ich auch dieses hübsche Buch bekommen.
Mein einer Bruder hat mir diese Käseglocke geschenkt
Und von meinem anderen Bruder habe ich diesen Reisewecker mit Taschenlampe bekommen. Perfekt fürs Drachenfest :)
Und von meinem Schatz habe ich den PC geschenkt bekommen, an dem ich gerade sitze :)
Vielen lieben Dank an alle!
Ich hoffe, ihr hattet auch ein schönes Weihnachtsfest und seid erholt genug, um ins neue Jahr zu rutschen.
Dez
28
2011
Dez
27
2011
Weihnachtskarten selber gestalten
Nun endlich kann ich euch das Ergebnis meiner Arbeit zeigen :)
Eine Karte ist leider etwas verunglückt. Die Plusterfarbe hat sich nach dem Plustern abgelöst. Jetzt weiß ich wenigstens, das sie nicht auf silbernem Edding haften bleibt... Naja, ich kleb die Teile mit Kleber dran und dann zeig ich sie euch.
Hier noch eine Karte, die mein Kleiner in einer Spontanaktion am Samstag gemacht hat.
![]() |
(abgegeben an Wolfgang & Sabine) |
![]() |
(abgegeben an Oma Gerda) |
![]() |
(abgegeben an meine Schwiegermutter) |
![]() |
(für meine Schwiegeroma) |
![]() |
(abgegeben an Judit) |
Hier noch eine Karte, die mein Kleiner in einer Spontanaktion am Samstag gemacht hat.
für mich :)
Einige Karten sind noch da und kommen dann vielleicht nächstes Jahr zum Einsatz. Auf jeden Fall hat es viel Spaß gemacht :)
Ich wünsche euch einen schönen Restdienstag und viel Sonne in euren Herzen, um das triste Wetter zu überstehen!
Labels:
Karte,
Weihnachten
Abonnieren
Posts (Atom)