Mär
31
2015
Ladenhüter-Challenge #1 Chipboard und Knöpfe: Karte mit Vogel und Doilies in Türkis, Orange und Weiß
Im Forum der Scrapfriends wurde eine neue Karten-Challenge gestartet, bei der wir alle 2 Wochen dazu aufgefordert werden, bestimmte Dinge, die bei uns vor sich hin stauben, auf einer Karte zu verarbeiten. Den Start haben folgende Ladenhüter gemacht: Chipboards (Verzierungen aus dicker Pappe) und Knöpfe.
Labels:
Karte
Mär
27
2015
Freitagsfüller vom 27. März 2015
1. Heute ist Freitag, hoffentlich schnell Feierabend und bald Wochenende.
2. So langsam sprießen sie, die Blüten. Ich habe auch noch eine Kartenherausforderung, bei der ich welche verarbeiten soll. Das wird nicht so leicht.
3. Schade, dass es mir bei der Creativa letzte Woche nicht so gut ging. Dann hätte ich bestimmt viel mehr Spaß gehabt.
4. Ich gehe meistens bei uns an den Kühlschrank, wenn ich einen Snack möchte. Wenn nichts passendes da ist, habe ich eben Pech gehabt.
5. Gib mir eine Inspirationsquelle und ich werde sprudeln vor Kreativität. Ein Auftrag reicht aber auch ;)
6. Würde mir der Heuschnupfen nicht das Leben schwer machen, könnte ich herzhaft lachen. Es ist bald Wochenende! Und ich habe meine Aufgabe für diese Woche fast geschafft.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf einen entspannten Tierarztbesuch (Überprüfung ob unser kastrierter Kater wirklich kastriert ist^^) und danach auf mein Bett, morgen habe ich bisher noch gar nichts geplant (vielleicht aber mal was anderes basteln als für die Drachenparty) und Sonntag möchte ich einen entspannten Tag haben, um dann gestärkt in die Vorosterwoche zu starten!
Was habt ihr euch so fürs Wochenende vorgenommen? Mein Bruder ist mit seiner Freundin mal wieder im Lande, aber anscheinend extrem verplant. Dabei habe ich hier noch etwas Krimskram für sie rumliegen...
Den Füller findet ihr wie immer bei Barbara :)
2. So langsam sprießen sie, die Blüten. Ich habe auch noch eine Kartenherausforderung, bei der ich welche verarbeiten soll. Das wird nicht so leicht.
3. Schade, dass es mir bei der Creativa letzte Woche nicht so gut ging. Dann hätte ich bestimmt viel mehr Spaß gehabt.
4. Ich gehe meistens bei uns an den Kühlschrank, wenn ich einen Snack möchte. Wenn nichts passendes da ist, habe ich eben Pech gehabt.
5. Gib mir eine Inspirationsquelle und ich werde sprudeln vor Kreativität. Ein Auftrag reicht aber auch ;)
6. Würde mir der Heuschnupfen nicht das Leben schwer machen, könnte ich herzhaft lachen. Es ist bald Wochenende! Und ich habe meine Aufgabe für diese Woche fast geschafft.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf einen entspannten Tierarztbesuch (Überprüfung ob unser kastrierter Kater wirklich kastriert ist^^) und danach auf mein Bett, morgen habe ich bisher noch gar nichts geplant (vielleicht aber mal was anderes basteln als für die Drachenparty) und Sonntag möchte ich einen entspannten Tag haben, um dann gestärkt in die Vorosterwoche zu starten!
Was habt ihr euch so fürs Wochenende vorgenommen? Mein Bruder ist mit seiner Freundin mal wieder im Lande, aber anscheinend extrem verplant. Dabei habe ich hier noch etwas Krimskram für sie rumliegen...
Den Füller findet ihr wie immer bei Barbara :)
Mär
25
2015
Creativa 2015 in Dortmund (Einkäufe)
*Werbung* - Dieser Post enthält Werbung zu Heike Schäfer, Cottage Cutz, Kunst und Kreativ, Carole's Crafts, Hobbycompleet de Duif, Lavinia Stamps, Tim Holtz, Marianne Design, Crealies, Prima Marketing, Stampin'Up!, Safuri, De Stempelwinkel, Colourcraft, Zwanette's Sprookjes Atelier
Jetzt ist sie auch schon wieder vorbei: Die Creativa 2015 *schnüff*
Schade! Musste ich sie doch letztes Jahr ausfallen lassen. Aber leider ging es mir dieses Jahr nicht so besonders und so habe keine Fotos von den Ständen und den Menschenmassen gemacht. Ich hoffe, es interessiert euch trotzdem, was ich alle gefunden habe ;) Wenn ihr Eindrücke von der Messe haben wollt, könnt ihr bestimmt bei Barbara oder Jenni Berichte finden (Jenni war auch an einem Stand tätig und hat vorgescrappt).
Edit: Die Berichte von Barbara und Jenni könnt ihr hier und hier finden.
Dann starten wir mal mit meinen neuen Schätzchen!
Wenn ich mir die Stände so anschaue, bei denen ich eingekauft habe, dann waren das sehr viele aus den Niederlanden und sogar einer aus UK. Es wird immer internationaler bei mir :)
Jetzt ist sie auch schon wieder vorbei: Die Creativa 2015 *schnüff*
Schade! Musste ich sie doch letztes Jahr ausfallen lassen. Aber leider ging es mir dieses Jahr nicht so besonders und so habe keine Fotos von den Ständen und den Menschenmassen gemacht. Ich hoffe, es interessiert euch trotzdem, was ich alle gefunden habe ;) Wenn ihr Eindrücke von der Messe haben wollt, könnt ihr bestimmt bei Barbara oder Jenni Berichte finden (Jenni war auch an einem Stand tätig und hat vorgescrappt).
Edit: Die Berichte von Barbara und Jenni könnt ihr hier und hier finden.
Dann starten wir mal mit meinen neuen Schätzchen!
Meine Einkäufe auf der Creativa 2015 in Dortmund
Wenn ich mir die Stände so anschaue, bei denen ich eingekauft habe, dann waren das sehr viele aus den Niederlanden und sogar einer aus UK. Es wird immer internationaler bei mir :)
Mär
23
2015
How to: Karte mit Kuchenglocke, Sterne, Kerze, Pailletten und Glitter in Blau, Lila, Kork und Beige
Diesmal gibt es wie versprochen, eine weitere Variante der Schüttelkarte von letzter Woche.
Karte mit Kuchenglocke, Sterne, Kerze, Pailletten und Glitter in Blau, Lila, Kork und Beige
Mär
19
2015
Rezept: Cookies mit Zimt und Mandeln
Heute gibt es erstmal die letzte Variante der Cookies. Die letzten beiden muss ich für Fotos noch backen ;)
Cookies mit Zimt und Mandeln
Labels:
Rezept
Mär
16
2015
Challenge: Thema und Karte mit Kuchenglocke und Blumen zum Schütteln in Weiß und Gold
Ein neuer Monat ist da und gestern hatten wir den 15. Was heißt das? Es gibt wieder eine Karten-Challenge!
Es gibt ein Thema, zu dem eine Karte gestaltet werden soll: Blume
Da der Frühling so langsam einkehrt, fand ich das Thema ganz passend und natürlich gibt es auch eine Beispiel-Karte für euch.
Monatschallenge für Karten #März 2015
Es gibt ein Thema, zu dem eine Karte gestaltet werden soll: Blume
Da der Frühling so langsam einkehrt, fand ich das Thema ganz passend und natürlich gibt es auch eine Beispiel-Karte für euch.
Labels:
Karte
Mär
13
2015
OHDEERME Embellishment-Kit von Freckled Fawn: Februar 2015
*Werbung* - Dieser Post enthält Werbung zu Freckled Fawn
Was ist der Februar doch noch für ein Monat? Genau! Der Monat der Liebe! Und genau so ist auch das Februar Kit von Freckled Fawn ausgestattet: sehr herzig :) Aber auch mit Cupcakes!
Was ist der Februar doch noch für ein Monat? Genau! Der Monat der Liebe! Und genau so ist auch das Februar Kit von Freckled Fawn ausgestattet: sehr herzig :) Aber auch mit Cupcakes!
Februar OHDEERME Embellishment-Kit von Freckled Fawn
Mär
10
2015
Geburtstagskarte mit Wimpel, Tag und Cupcakes in Weiß und Bunt
Eine vorwiegend weiße Karte mit knalligen Farbakzenten ist mir für ein Geburtstagswichtel vom Tisch gehüpft:
Geburtstagskarte mit Wimpel, Tag und Cupcakes in Weiß und Bunt
Labels:
Karte
Mär
09
2015
Blumenwichteln 2015 by Funkelfaden
Yeah! Ich mache dieses Jahr beim Blumenwichteln von Julia (funkelfaden.de) mit! Ich habe zwar keinen grünen Daumen, aber ich nutze einfach Mal die Gelegenheit und versuche Kräuter in der Küche zu züchten. Ob ich das schaffe? Ich hoffe es einfach mal. Freuen sich die Kater darüber? Bestimmt!
Mein zusammen gepacktes Päckchen geht mit 6 verschiedenen Samen für Blumen nach Hamburg zur Sabine.
Mär
08
2015
Die Ausbildung zum Drachenforscher (Vorbereitungen Teil 1: Ideen für die Dekoration)
Eine neue Motto-Party steht im Mai an und das Kind hat sich das Thema "Drachen" gewünscht. Also schnell mal in die heimische Bibliothek geschaut und tatsächlich findet sich das eine oder andere Themenbuch über Drachen. Ganz besonders toll finde ich ja die Kinderbücher von Ars Edition wie z.B. "Das geheime Handbuch der Magie: Merlins Vermächtnis
", "Das geheime Handbuch der Drachenkunde. Eine Anleitung für den Umgang mit Drachen
" oder auch "Die abenteuerliche Welt der Piraten
". Und genau dieses Handbuch der Drachenkunde hat mich während der Themenfindung inspiriert:
Mit verschiedensten Lektionen natürlich. Genaueres werde ich aber in einem späteren Post schreiben.
Ich möchte natürlich nicht einfach das Buch kopieren, sondern nur Teile davon verwenden. Also haben wir noch ein Brainstorming gemacht und alles aufgeschrieben, was uns so eingefallen ist.
Wir machen eine Ausbildung zum Drachenforscher!
Mit verschiedensten Lektionen natürlich. Genaueres werde ich aber in einem späteren Post schreiben.
Ich möchte natürlich nicht einfach das Buch kopieren, sondern nur Teile davon verwenden. Also haben wir noch ein Brainstorming gemacht und alles aufgeschrieben, was uns so eingefallen ist.
Labels:
Motto-Party
Mär
05
2015
Karten-Ketting: Karneval (Ergebnisse)
Bei diesem Ketting waren nicht ganz so viele Teilnehmer wie sonst, was an dem doch sehr spezifischen Thema lag :) Aber es sind ganz wunderbare Karten herausgekommen. Ihr könnt ja mal im Forum nachschauen.
Hier ist meine Umsetzung des Themas:
Hier ist meine Umsetzung des Themas:
Karte mit Maske, Doily, Blüten und Reliefhintergrund in Lila- und Blautönen
Labels:
Karte
Mär
04
2015
Karten-Ketting: Ostern / Frühling
Ein neues Karten-Ketting hat im Scrapfriends-Forum gestartet!
Thema: Ostern / Frühling
Die Regeln könnt ihr hier finden: Karten-Ketting bei den Scrapfriends
Die Daten:
- Anmeldung bis zum 15.03.
- Absenden der Karte bis zum 24.03.
Die Daten findet ihr auch wieder rechts in der Spalte.
Mär
02
2015
Mein brauner Timeplaner von bsb in Steampunk / Vintage
*Werbung* - Dieser Post enthält Werbung zu bsb-obpacher
Hier kommt endlich mein "normaler" Zeitplaner! Ich habe wieder einen Planer von bsb (bsb-obpacher GmbH) genommen, aber diesmal ist er in Din A5, damit ich mehr Platz für Einträge habe. Und auch diesen Planer habe ich aufgehübscht. Diesmal habe ich mir aber einen Stil ausgesucht und nur Washitape und Papier verwendet, die dazu passen: Steampunk / Vintage. Hier ist der Planer vor der Umwandlung:
Hier kommt endlich mein "normaler" Zeitplaner! Ich habe wieder einen Planer von bsb (bsb-obpacher GmbH) genommen, aber diesmal ist er in Din A5, damit ich mehr Platz für Einträge habe. Und auch diesen Planer habe ich aufgehübscht. Diesmal habe ich mir aber einen Stil ausgesucht und nur Washitape und Papier verwendet, die dazu passen: Steampunk / Vintage. Hier ist der Planer vor der Umwandlung:
Mein brauner Timeplaner von bsb in Steampunk / Vintage
Labels:
Album,
Dekoration
Abonnieren
Posts (Atom)